• Sie befinden sich hier:
  • Aktuelles

Die Aktion „Sitzlaune“ des Förderkreis Dorfen erfreute sich bester Resonanz.

Ziel war es, im Rahmen des Projekts „Leben findet InnenStadt“ das Dorfener Zentrum zu beleben und zugleich auf die vorhandene Vielfalt und die hohe Qualität der Angebote ehinzuweisen.

Anfang Juni wurde die Aktion im großen Rahmen mitten in Dorfen neben der Marienkirche mit beeindruckendem Presseaufgebot gestartet. Fast 40 Geschäftsleute hatten sich dazu vorher witzige Sitzmöglichkeiten einfallen lassen und umgesetzt. Vom langen Baumstamm, der an eine Wurst erinnerte, über den Rollkoffer mit Radlsitz bis hin zum kuscheligen Strandkorb. Diese Sitzmöglichkeiten wurden für zwei Monate vor den jeweiligen Geschäften aufgestellt und sollten die Kunden oder Stadtbesucher zum Verweilen einladen. Das Angebot wurde von ihnen gut angenommen. Förderkreis-Vorsitzender Stefan Tremmel war ganz begeistert, weil sich auch viele Mitglieder des Förderkreises bei der Sitzlaune beteiligten, die sonst eher zurückhaltend bei den Aktionen des Dorfener Gewerbevereins sind.

Grundner war begeistert über den Ideenreichtum der Dorfener Geschäftswelt. „Die Aktion war ein absoluter Erfolg. Wir haben eine hervorragende und blühende Unternehmensstruktur. Von Verödung der Innenstadt kann in Dorfen nicht die Rede sein. Wir haben noch eine hohe Qualität an Facheinzelhandelsgeschäften und Spezialisten im Vergleich zu anderen Orten in der gleichen Größe“ , meinte er und dankte allen Förderkreismitgliedern im Namen der Stadt für die Teilnahme. Zugleich forderte er sie auf, die Sitzgelegenheiten gerne noch länger stehen zu lassen.

Zurück